Buggy-Fitness: Fit werden mit Baby an der Seite

Sie spazieren durch den Park oder machen gemeinsam Fitnessübungen zur Musik. Immer dabei: Ihr Baby. Manche Mütter schieben ihr Kind im Buggy, andere tragen es während des Trainings ganz nah am Körper.
Denn viele Frauen kämpfen in dieser Zeit mit Problemen wie einem geschwächten Beckenboden oder einer instabilen Muskulatur.
Buggy-Fitness – wir von tipp-alt-f4.de berichten von einem neuen Trend.
Die Namen Anna Becker, Maria Hoffmann musste geändert werden.
Einzigartiges Angebot
Das Kursangebot „Buggy-Fitness“ wird nur selten angeboten und erfreut sich großer Beliebtheit. Aber die Bereitschaft und von Frauen regelmäßig teilzunehmen ist vorhanden, berichtet Gesundheitscoach und Fitnesstrainerin Anna Becker, die solche Kurse leitet. Viele kommen, um nach der Geburt wieder Kraft aufzubauen oder Gewicht zu verlieren. Die Kurse sind von den Krankenkassen geprüft und werden daher anteilig erstattet.
„Der Körper durchläuft durch Schwangerschaft und Geburt keinen Marathon, sondern gefühlt mehrere. Hormonell braucht er mindestens ein Jahr, um sich vollständig zu regenerieren“, erklärt Anna Becker, selbst Mutter und erfahrene Trainerin.
Warum Buggy-Fitness so wichtig ist
Nach der Geburt verändert sich der Körper einer Frau stark. Das Training unterstützt nicht nur die körperliche Rückbildung, sondern wirkt sich auch positiv auf die Psyche aus. Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper kann nämlich zu psychischen Belastungen führen – etwa postnatalen Depressionen.
Maria Hoffmann, Teilnehmerin des Kurses, berichtet:„Neun Monate nach der Geburt meines Sohnes fühle ich mich schon viel fitter. Das Training hat mir geholfen, meinen Körper besser zu akzeptieren. Ich habe gelernt: Ich muss mit mir selbst klarkommen, egal was andere sagen.“
Leistungen im Überblick
- Gezieltes Ausdauer- und Krafttraining
mit dem Kinderwagen oder in Babytragetuch - Beckenbodentraining
zur Stärkung der Muskulatur - Individuelle Betreuung
durch zertifizierte Trainerin - Integration von Musik und Bewegung
für mehr Spaß und Motivation - Krankenkassenzulassung
anteilige Kostenübernahme möglich - Kurse für Schwangere, Mütter mit Baby und Frauen in der Rückbildung
Kursinformationen im Überblick
Kursname | Zielgruppe | Dauer pro Einheit | Kosten (anteilig von Kasse erstattbar) | Ort |
Buggy-Fitness | Mütter mit Baby | 60 Minuten | ca. 8 € pro Einheit | Outdoor |
Rückbildungskurs | Frauen nach der Geburt | 60 Minuten | ca. 10 € pro Einheit | Studio |
Schwangerschafts-Fitness | Schwangere Frauen | 60 Minuten | ca. 9 € pro Einheit | Studio |
Buggy-Fitness im Wendland ist mehr als nur ein Sportkurs – es ist eine Unterstützung für Mütter, die ihren Körper nach der Geburt stärken und sich gleichzeitig mit anderen Frauen austauschen möchten. Wer Interesse hat, kann sich direkt bei Anna Becker anmelden und Teil dieser besonderen Gemeinschaft werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Für wen ist Buggy-Fitness geeignet?
Buggy-Fitness richtet sich an Mütter mit Babys ab etwa 6 Wochen nach der Geburt, die wieder fit werden möchten.
Brauche ich sportliche Vorerfahrung?
Nein, die Kurse sind so gestaltet, dass alle Fitnesslevels willkommen sind.
Kann ich mein Baby mitbringen?
Ja, das Baby ist immer dabei – entweder im Buggy oder in einer Trage.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Ja, die Kurse sind zertifiziert und werden anteilig erstattet.
Wie lange dauert die Rückbildung nach der Geburt?
Der Körper benötigt hormonell mindestens ein Jahr, um sich vollständig zu erholen, das Training unterstützt diesen Prozess.
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/buggy-fitness-fuer-muetter-in-luechow-den-koerper-wieder-lieben-lernen,mamafitness-100.html