Ihr ambulanter Pflegedienst – Sozialstation Krokus

Unser Ziel: Ihr Wohlbefinden!
Herzlich willkommen bei der Sozialstation Krokus – Ihrem zuverlässigen ambulanten Pflegedienst. Wir stehen für liebevolle Betreuung, professionelle medizinische Pflege und tatkräftige Unterstützung im Alltag.

Unser Anliegen ist es, dass Sie sich in jeder Lebenslage sicher, geborgen und respektvoll behandelt fühlen.
Unsere Philosophie
Unsere Philosophie basiert auf dem festen Glauben an die Würde und Individualität jedes Menschen – gerade im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit. Als Pflegedienst in Karlsruhe legen wir großen Wert darauf, dass Sie nicht nur medizinisch bestens versorgt werden, sondern sich auch emotional wohl und verstanden fühlen. Jedes Mitglied unseres Teams ist darauf sensibilisiert, eine warme und achtsame Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich zu Hause fühlen können.
Unsere Leistungen im Überblick

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, das individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird:
- Grundpflege
Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität und Ausscheidung. - Behandlungspflege
Medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe und Injektionen. - Hauswirtschaftliche Versorgung
Hilfe bei der Reinigung, Wäsche, Einkäufen und Zubereitung von Mahlzeiten. - Betreuung und soziale Unterstützung
Gesellschaft leisten, Begleitung bei Spaziergängen, Freizeitgestaltung.
Leistungen im Detail
Leistung | Beschreibung | Zielsetzung |
Grundpflege | Hilfe bei Körperpflege, An- und Auskleiden, Mobilität und Ernährung | Erhalt der Selbstständigkeit und Hygiene |
Behandlungspflege | Medizinische Versorgung durch Fachkräfte, z.B. Verbandswechsel, Injektionen | Sicherstellung der gesundheitlichen Stabilität |
Hauswirtschaftliche Versorgung | Unterstützung im Haushalt, Reinigung, Einkäufe, Mahlzeitenzubereitung | Entlastung im Alltag und Erhalt der Wohnqualität |
Betreuung | Soziale Betreuung, Gespräch, Begleitung zu Terminen und Aktivitäten | Förderung des Wohlbefindens und der Lebensfreude |
Warum Sozialstation Krokus?
- Familiäre Atmosphäre
Wir sind ein Familienunternehmen, das jeden Menschen mit Respekt und Herzlichkeit behandelt. - Individuelle Betreuung
Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt. - Professionelle Pflege
Unser Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften mit langjähriger Erfahrung. - Ganzheitlicher Ansatz
Wir kümmern uns nicht nur um Ihre medizinische Versorgung, sondern auch um Ihr seelisches Wohlbefinden. - Flexible Leistungen
Ob kurzfristige Hilfe oder dauerhafte Pflege – wir passen uns Ihren Lebensumständen an.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie schnell kann die Pflege bei Ihnen beginnen?
Wir bemühen uns, Ihnen so schnell wie möglich zu helfen. Nach einem ersten Beratungsgespräch und der Erstellung eines individuellen Pflegeplans kann die Betreuung meist innerhalb weniger Tage starten.
Welche Kosten entstehen für mich?
Die Kosten richten sich nach Art und Umfang der Pflegeleistungen. Wir beraten Sie transparent und unterstützen Sie bei der Beantragung von Pflegegeld oder Zuschüssen.
Wer übernimmt die Pflege bei Urlaub oder Krankheit der Pflegekräfte?
Wir sorgen für eine lückenlose Versorgung, auch wenn Ihre reguläre Pflegekraft mal ausfällt. Vertretungen sind bei uns selbstverständlich.
Kann ich die Leistungen auch stundenweise in Anspruch nehmen?
Ja, unsere Leistungen sind flexibel buchbar – von einzelnen Stunden bis zur Rund-um-die-Uhr-Betreuung.
Ein Zitat, das uns leitet
„Pflege bedeutet für uns nicht nur Hilfe leisten – sondern Menschlichkeit zeigen, wo sie gebraucht wird.“– Sozialstation Krokus
Kontaktieren Sie uns!
Lassen Sie uns gemeinsam für Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität sorgen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne persönlich.

Tulpenstraße 3
76199 Karlsruhe
Google-Maps
info@krokus24.com
www.krokus24.com
Tel.: 0721 976454-25
Fax: 0721 976454-23
Sozialstation Krokus – Bei uns sind Sie in besten Händen.
Hinweis: Dieser Text ist speziell auf Menschen abgestimmt, die auf ambulante Pflege angewiesen sind – sei es Senioren, Angehörige oder Betroffene selbst. Er vermittelt Vertrauen, Wärme und Kompetenz in einer verständlichen und einfühlsamen Sprache.