Berlin-Reise zu Serdar Somuncu im Tempodrom
Ein Abend voller Satire und Charme: Meine Berlin-Reise zu Serdar Somuncu
Kürzlich führte mich eine Reise von Bielefeld nach Berlin, um einen Abend mit scharfsinnigem Kabarett von Serdar Somuncu zu erleben. Die Vorfreude war groß, und glücklicherweise startete die Fahrt von Bielefeld aus über die A2 denkbar entspannt. Kein Stau, keine Verzögerungen – so konnte ich die Strecke in vollen Zügen genießen und mich auf das Kommende einstimmen.
Serdar Somuncu: Provokateur mit Tiefgang
Serdar Somuncu ist bekannt für seine provokante und oft schonungslose Art, die Gesellschaft und Politik aufs Korn zu nehmen. Er ist ein Meister der intelligenten Konfrontation, der es versteht, sein Publikum zum Lachen und Nachdenken zu bringen. Sein Auftritt war weit mehr als nur Comedy. Es war eine Mischung aus scharfer Analyse, Satire und einer Prise schwarzem Humor, die seinesgleichen sucht.
Somuncu schreckt nicht davor zurück, Tabuthemen anzusprechen und polarisiert damit bewusst – genau das macht ihn für viele zu einem so faszinierenden Künstler. Man weiß nie genau, was einen erwartet, aber man kann sich sicher sein, dass es nie langweilig wird.
Sein Satire-Programm „HASSIAS – Ich komm´ zurück, ihr Ficker!“ War genau das, was ich erwartet habe, eine Mischung zwischen krassen und versauten Humor und ernsten politischen Themen, aus allen Lagern, welche er kritisch hinterfragt. Der Hassias ist eine spezielle Mischung, was nicht jeder mag – ich fand es klasse.
Hier zur Webseite: https://somuncu.plus/de
Das Tempodrom: Markante Architektur für besondere Events
Die Wahl des Veranstaltungsortes für Somuncus Auftritt fiel auf das Tempodrom, eine architektonisch beeindruckende Eventlocation in Berlin. Direkt am Anhalter Bahnhof gelegen, ist das Tempodrom nicht nur durch seine zeltartige Dachkonstruktion ein echter Hingucker, sondern auch ein vielseitiger Ort für Konzerte, Shows und eben auch Kabarett. Die Atmosphäre dort ist einfach einzigartig, die Akustik hervorragend und die Bestuhlung bietet von nahezu jedem Platz eine gute Sicht auf die Bühne. Es ist definitiv ein Ort, der jedem Event eine besondere Note verleiht.


Meine Bilder, leider konnte ich von der Vorstellung keine machen, da es untersagt war und ich wollte auch die Vorstellung genießen.
Da ich die Papiereintrittskarten vergessen hatte, musste ich mir erstmal die App von Eventim.de herunterladen, damit ich meinen Kauf bestätigen konnte, da ich auch Zugriff auf die Bestellbestätigung per E-Mail hat war das kein Problem. Die netten Mitarbeiter haben dafür gesorgt, dass wir dann hineingelassen wurden.
Die Preise der Getränke sind entsprechend teuer, was man sich aber mal gönnen kann, 1 L Zero Cola für 12 € – aber dafür waren auch noch Eiswürfel dabei.
Airbnb – Perfekte Erholung im idyllischen Schulzendorf
Nach einem intensiven Abend in der deutschen Hauptstadt war die Wahl der Unterkunft Gold wert. Südlich von Berlin, im charming Ort Schulzendorf, erwartete mich ein wunderschönes kleines Häuschen. Eingebettet in eine ländliche Gegend und direkt am Waldrand gelegen, bot es die perfekte Rückzugsmöglichkeit für eine ruhige Nacht. Die Einrichtung war eine gelungene Mischung aus modernem Design und individuellen Akzenten, was dem Häuschen einen ganz besonderen Charme verlieh. Alles war blitzsauber, und besonders das moderne Badezimmer sorgte für zusätzlichen Komfort. Der Check-in und Check-out verliefen denkbar unkompliziert, und die Vermieterin kümmerte sich sehr aktiv und zuvorkommend um alles. Obwohl es südlich von Berlin liegt, war die Anfahrt zum Tempodrom mit dem Auto in etwa 30 bis 40 Minuten gut machbar – ein idealer Kompromiss zwischen Stadtnähe und ländlicher Idylle.
Hier zum: Airbnb Angebot
Stressfreies Parken in Berlin
Wer Berlin kennt, weiß, dass die Parkplatzsuche eine Herausforderung sein kann. Statt uns auf das Glück und die Suche nach einem kostenlosen Parkplatz zu verlassen – und dabei womöglich unnötig Zeit zu verlieren – entschieden wir uns für eine entspannte Alternative: ein Parkhaus. Wir wählten ein Parkhaus der Ampido GmbH, das komfortabel nur 5 bis 10 Gehminuten vom Tempodrom entfernt lag. Das Beste daran: Wir hatten den Parkplatz bereits online reserviert, was den ganzen Prozess extrem entspannt gestaltete. Kein Suchen, kein Stress – einfach ankommen, parken und den Abend genießen.
Links zur Online-Reservierung und zum Standort des Parkhauses Ampido:
Anfahrt Parkhaus: Google-Maps
Online Reservierung: Webseite
Gut geplant ist Berlin ein schönes Erlebnis
Alles in allem war es eine wunderbare Reise, die mich nicht nur mit bestem Kabarett unterhalten, sondern auch mit einer entspannten Anreise und einer idyllischen Unterkunft verwöhnt hat. Berlin hat immer wieder neue Facetten zu bieten!





