Mein Besuch im Museo del Mare in Torre del Cerrano
Ein Hauch von Geschichte und Meeresbrise im Museum in Pineto
Die Sonne strahlte unerbittlich auf Pineto nieder, als ich mich auf den Weg zum Museo del Mare in Torre del Cerrano machte. Rückblickend wäre ein Vormittag am Strand und ein Museumsbesuch am späten Nachmittag wohl die klügere Wahl gewesen, aber die Faszination für diesen geschichtsträchtigen Ort ließ sich auch von der Sommerhitze nicht bremsen.



Und ich wurde nicht enttäuscht!
Der Turm, das Meer und seine Geheimnisse
Das Museum ist in einem wunderschönen alten Turm untergebracht, der selbst schon eine lange Geschichte zu erzählen hat. Im Inneren führt der Rundgang durch die spannende Vergangenheit des Meeres, der umliegenden Region und natürlich des Turms selbst. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sehr die Geschichte dieses Ortes mit dem Meer und seinen Bewohnern verwoben ist.
- Die Geschichte des Turms
Von seiner Entstehung bis zu seiner heutigen Nutzung als Museum – ein spannender Einblick in die Architektur und Funktion dieses imposanten Bauwerks. - Das Meer als Lebensader
Erfahre mehr über die Flora und Fauna der Adria, die Fischereitraditionen und die Bedeutung des Meeres für die Menschen in dieser Region. - Archäologische Funde
Entdecke Artefakte, die die lange Besiedlungsgeschichte der Küste von Pineto belegen und dich in längst vergangene Zeiten entführen.
Anfahrt zum Turm mit Google-Maps
Wikipedia Informationen zum Torre_del_Cerrano
Ein rundum gelungener Ausflug
Trotz der Hitze war der Besuch ein echtes Highlight meiner Reise. Die Ausstellungen sind liebevoll gestaltet und bieten sowohl Erwachsenen als auch Kindern interessante Einblicke. Und das Beste: Die Eintrittspreise sind absolut angemessen, sodass einem kulturellen Ausflug nichts im Wege steht.
Wenn du selbst Lust bekommen hast, in die Geschichte von Torre del Cerrano und der Adria einzutauchen, findest du weitere Informationen auf der offiziellen Webseite:
https://www.torredelcerrano.it
Ein tieferer Blick ins Museo del Mare im Torre del Cerrano: Die Ausstellungen
Das Museo del Mare in Torre del Cerrano bietet auf mehreren Etagen eine faszinierende Reise durch die maritime Geschichte, die Ökologie der Adria und die historische Bedeutung des Turms selbst. Jede Sektion ist sorgfältig kuratiert, um Besucher aller Altersgruppen anzusprechen und ein umfassendes Bild zu vermitteln.
Die Geschichte des Turms






Dieser Bereich widmet sich der reichen Biodiversität des Adriatischen Meeres direkt vor der Küste Pinetos.
Der Mensch und das Meer – Fischerei und maritime Kultur
Dieser Bereich beleuchtet die jahrhundertealte Beziehung zwischen den Menschen der Region und dem Meer.






- Fischereigeräte und -techniken
Eine Sammlung traditioneller Fischernetze, Harpunen, Körbe und anderer Fanggeräte zeigt die verschiedenen Methoden der Fischerei, die über die Jahrhunderte entwickelt wurden. Alte Fotos oder Illustrationen veranschaulichen die Anwendung. - Modelle historischer Schiffe
Detailgetreue Modelle von traditionellen Fischerbooten (wie z.B. Traghette oder Bragozzi) und kleineren Frachtschiffen, die einst die Küste bevölkerten, erzählen von der Bedeutung der Seefahrt für Handel und Versorgung. - Navigationsinstrumente
Alte Kompasse, Sextanten und Seekarten sind hier ausgestellt und demonstrieren, wie Seeleute sich früher auf dem Meer orientierten.
Modelle und Fischerei



- Fundstücke aus dem Meer
Hier können archäologische Funde ausgestellt sein, die aus dem Meer geborgen wurden, wie Amphoren, Keramikfragmente oder sogar Teile von Schiffswracks, die von den antiken Handelsrouten zeugen. - Modelle
Rekonstruktionen von Booten, die möglicherweise in der Nähe existiert haben, geben einen Einblick in die wirtschaftliche Bedeutung der Region in römischer oder griechischer Zeit.
Meine Empfehlung das Museum
Ein Besuch im Museo del Mare ist somit eine umfassende Erfahrung, die Bildung, Geschichte und Naturerlebnisse miteinander verbindet und dir die Bedeutung des Mittelmeers für diese Region näherbringt.






Der Ausblick in die Natur und dem Meer ganz von dem Turm ist der Abschluss der Museumsbesuch.





