Himmelsleiter Oerlinghausen Reisen

Die Himmelsleiter in Oerlinghausen

Ein steiler Aufstieg ins Wanderparadies Oerlinghausen, eine charmante Stadt im Teutoburger Wald, bietet nicht nur idyllische Landschaften, sondern auch spannende Wege, die Natur und Stadt miteinander verbinden. Eine ganz besondere Verbindung stellt die sogenannte „Himmelsleiter“ dar – eine Treppe mit 250 Stufen, die die Innenstadt von Oerlinghausen mit dem Tönsberg verbindet. Der Tönsberg ist eine […]

Weber Park Oerlinghausen Reisen

Weber Park in Oerlinghausen

Zwischen Erwartung und Realität Wer den Weber Park in Oerlinghausen besucht, erwartet laut der Beschilderung einen idyllischen Rückzugsort mit viel Grün, Ruhe und Naturgenuss. Doch wie sieht es wirklich aus? Ich habe den Park bei regnerischem Wetter besucht und möchte meine Eindrücke mit euch teilen. Die Anfahrt und der erste Eindruck Schon bei der Ankunft […]

Gyros oerlinghausen Ernährung

The Little Greek Kitchen in Oerlinghausen

Ein kleiner Genuss unterhalb vom Jägerhaus Wer in Oerlinghausen Lust auf authentische griechische Küche hat, sollte unbedingt einen Abstecher zu The Little Greek Kitchen machen. Das gemütliche kleine Restaurant liegt versteckt unterhalb vom Jägerhaus und bietet eine wunderbare Auswahl an leckeren Gerichten, die mit viel Liebe zubereitet werden. Anfahrt: Google-Maps Ich hatte das Vergnügen, dort […]

Kirche Lipperreiche Reisen

Kurztrip ins Lipperland: Ein überraschender Halt in Lipperreihe

Guten Tag liebe Reisebegeisterte! Vor Kurzem habe ich einen kleinen, aber sehr charmanten Kurztrip ins wunderschöne Lipperland unternommen. Diese Region, bekannt für ihre malerischen Landschaften und historischen Städtchen, hat mich mit ihrer Ruhe und ihrem besonderen Flair sofort in den Bann gezogen. Ein ganz besonderer Moment meines Ausflugs war mein Halt in Lipperreihe, einem kleinen […]

segelflugplatz Reisen

Segelflugplatz Oerlinghausen

Der Segelflugplatz Oerlinghausen, gelegen im malerischen Teutoburger Wald in Nordrhein-Westfalen, blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück. Die Anfänge des Flugplatzes reichen bis in die 1930er Jahre zurück, als Luftfahrtenthusiasten begannen, das Potenzial des Segelflugs zu erkunden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Platz wiedereröffnet und entwickelte sich zügig zu einem Zentrum für Segelflugaktivitäten in der […]

20240921 115548 Reisen

Kumstonne – Wahrzeichen der Bergstadt Oerlinghausen

Auf dem Tönsberg (334 Meter über Normalnull) in Oerlinghausen steht dieser Windmühlenstumpf. Er fungiert als das weithin erkennbare Symbol der Stadt Oerlinghausen. Die Mühle, die im Jahr 1753 erbaut wurde, verlor bei einem Sturm ihre Flügel und verharrt seitdem in diesem Zustand auf dem Berg. Der Begriff Kumsttonne stammt vom Weißkohl ab (Kumst = Sauerkraut) […]